Frankfurt – Nicht nur eine Bankenmetropole

Frankfurt am Main ist nicht nur die deutsche Bankenmetropole. Im Frankfurter Dom fanden sehr viele Kaiserkrönungen statt, in der Frankfurter Paulskirche tagte die erste Volksvertretung für ganz Deutschland.

Bankenviertel

Frankfurt am Main ist die einzige Stadt in Deutschland mit einer amerikanisch angehauchten Skyline. Die Skyline wird geprägt von Hochhäusern, die diversen Zentralen der unterschiedlichen Banken. Besonders prägnant ist der Commerzbank-Tower. Er ist mit 259 Metern das höchste Hochhaus der europäischen Union. Natürlich sind solche Gebäude gerade am Abend mit Beleuchtung ein besonderes Fotomotiv.

Frankfurt - Commerzbanktower
Frankfurt – Commerzbanktower

Alte Oper Frankfurt

Die alte Oper in Frankfurt wurde Ende des 19. Jahrhunderts erbaut. Das Gebäude wurde leider im II. Weltkrieg zerstört. Die Ruine prägte noch viele Jahre das Stadtbild. Kaum zu glauben, aber der Wiederaufbau begann erst 1976 und ging bis 1981.

Die beiden nackten Männerfiguren im Giebel sind allegorische Darstellungen von Rhein und Main und das Haus trägt eine tolle Widmung „DEM WAHREN SCHOENEN GUTEN“.

In der alten Oper werden heute wieder viele Stücke aufgeführt, die Kunst hat zum Glück wieder ein Ort.

Frankfurt - Alte Oper
Frankfurt – Alte Oper

Frankfurter Dom

Der Frankfurter Dom heißt offiziell Kaiserdom St. Bartholomäus. Neben dem Dom in Aachen war der Kaiserdom in Frankfurt ein besonderer Ort, hier wurden sehr viele deutsche Kaiser gerkrönt. Bis zum Ende des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nationen wurden hier die Kaiser und Könige gekrönt.

Frankfurter Dom
Frankfurter Dom

Der Dom selber ist recht schlicht und man wundert sich wie schmucklos der Dom ist im Vergleich zu anderen Kathedralen.

Frankfurter Paulskirche

Neben dem Kaiserdom gibt es auch noch die Paulskirche in Frankfurt. Die Paulskirche ist sogar so bedeutend, das sie auf der 2 Euro Münze von Hessen abgebildet wurde. In der Paulskirche tagte die Frankfurter Nationsversammlung, die erste Volksversammlung für ganz Deutschland. Dadurch gilt die Paulskirche als Symbol der demokratischen Bewegung in Deutschland.

In der Paulskirche gibt es heute Ausstellungen und viele Veranstaltungen. Die berühmteste Veranstaltung ist die Verleihung des Friedenspreises des deutschen Buchhandels.

Natürlich geht das nur weil die Paulskirche heute kein Gotteshaus mehr ist, die Paulskirche ist seit 1948 kein Gotteshaus mehr.

Frankfurt - Paulskirche
Frankfurt – Paulskirche

Frankfurter Römer

Der Frankfurter Römer ist das Rathaus der Stadt Frankfurt und das seit dem 15. Jahrhundert. Der Römer liegt direkt am Römerberg, dem zentralen Platz in Frankfurt. Quasi die gute Stube von Frankfurt. Rund um den Römerberg gibt es sehr viele Restaurants und Cafes in sehr vielen, sehr schönen Fachwerkhäusern.

Der Frankfurter Römer ist auch sehr bekannt, hier zeigen sich immer wieder erfolgreiche deutsche Mannschaften und lassen sich feiern. Ganz bekannt sind die Bilder der deutschen Fußballnationalmannschaft, sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen. Dann ist der Römerberg immer voller Menschen und alle feiern.

Kommentare sind geschlossen.