
Asperup auf der Insel Fünen ist ein kleiner Ort, wo man sehr erholsamen Urlaub am Meer machen kann. Ruhe, Erholung, Strandspaziergänge und Entspannung findet man hier, nicht weit weg von der Grenze.
Die Lage
Aus Deutschland kommt man sehr schnell und komfortabel mit dem Auto nach Fünen. Kurz vor dem Ziel fährt man dann auch noch über eine große Brücke, die Lillebæltbrücke. Die Überfahrt kostet keine Mautgebühr, man hat aber wirklich einen tollen Ausblick.
Danach ist man sehr schnell in Asperup, die letzten Kilometer geht es über eine sehr gut ausgebaute Landstraße. Die Fahrt ist auch mit dem Wohnmobil gut zu schaffen.
Asperup selber quasi direkt am Meer, aber es gibt auch noch viele Privathäuser. Hier muss man natürlich darauf achten, das man dies auch respektiert.
Ganz in der Nähe ist auch der Campingplatz in Bogense.
Camping
In Asperup gibt es zwei Campingplätze, wir haben den First Camp genutzt. Der Platz liegt sehr ruhig und ist in Terrassen angelegt. So hat man einen sehr schönen Ausblick und man sieht sogar das Meer.

Die Ankunft und das Einchecken sind sehr einfach, alles ist sehr gut ausgeschildert und man braucht nur eine Code für die Schranken. Den Code erhält man an beim Check-In oder er steht in den Unterlagen.
Die Plätze sind sehr groß und nicht so eng bemessen wie z.B. in Bingen am Rhein oder in Köln. Hunde werden nicht gesondert berechnet, ebenso gibt es keine unsinningen Gebühren wie z.B. die Stromanschlußgebühr.
Einige der Plätze sind auch an drei Seiten mit Hecken von den Nachbarplätzen getrennt, so hat man noch mehr Privatsphäre. Aber man muss auf die Größenangaben achten, zum Teil ist es sehr schwer zu rangieren.
Im Sommer ist auch das Freibad im Betrieb und auch das Bistro. So hat man alles, was man für einen Urlaub der Familie haben möchte.
Die Umgebung
In der Umgebung kann man nicht wirklich viel erleben. Man kann im Wald oder am Strand spazieren, auch mit Hund. Aber das ist ja auch genau das, was man vielleicht sucht.
Es gibt auch ein sehr gutes Restaurant und nur ca. 300 Meter vom Platz entfernt gibt es das Møllers Fiskehus. Hier kann man wirklich guten und frischen Fisch kaufen und man kann hier auch sehr gut essen.

Am Strand
Vom Campingplatz aus muss man ein kleines Stückchen laufen, der Weg führt durch den Wald zum Strand. Hier kann man ungestört schwimmen, angeln, im Sommer im Sand liegen und natürlich auch spazieren.
Natürlich gibt es hier Treibgut und es ist kein Sandstrand wie auch den Balearen oder in Italien. Alles ist hier naturnäher und urtümlicher, also rauher. Aber das hat auf jeden Fall Charme.
Wasser hat halt auch immer den Vorteil, das es sehr beruhigend und wohltuend auf den Menschen wirkt. Davon hat man hier auf jeden Fall genug. Wobei wir auch nicht zur Hauptsaison hier waren. Im Hochsommer mag es hier viel mehr Trubel geben.
Fazit
Ein sehr schöner Ort, wo man sehr gut Urlaub machen oder auch ein Wochenende verbringen kann.

Man muss auch nicht so weit fahren und das ist ja auch ein weiterer Vorteil. Besonders schön ist es, das man in der Nebensaison wirklich viel Erholung und Ruhe erleben kann.