Monschau – Die Eifelperle

Monschau in der Eifel ist wirklich eine Perle. Fachwerkhäuser, ein historischer Stadtkern, ganz viel Eifelromantik und sogar eine Burg.

Die Stadt Monschau

Monschau ist einer der Orte, der regelmässig in den Listen der „Orte, die man gesehen haben muss“ auftaucht. So wie Rothenburg ob der Tauber oder auch Bacharach. Diese Orte sorgen dafür, das man das Vorkriegsdeutschland erleben kann. So schön waren die Städte und Orte, bevor vieles im Bombenhagel vernichtet wurde.

Monschau war früher ein Zentrum der Textilindustrie. Deswegen stehen so viele Häuser noch direkt am Fluß, man kann heute noch sehen wie die Menschen früher gewohnt und gearbeitet haben.

Häuser in Monschau an der Rur
Häuser in Monschau an der Rur

Lage

Monschau liegt an der Rur in der Eifel. Generell kann man in der Eifel sehr gut wandern oder seinen Urlaub verbringen, ein Besuch in Monschau ist dann schon fast Pflicht. Aber leider finden das auch sehr viele andere Menschen. In der Saison ist Monschau schon sehr voll, deswegen sollte man eher außerhalb der Ferien Monschau besuchen.

In der Stadt unterwegs

Typisch für Monschau sind die Fachwerkhäuser mit den Schieferdächern. Das sind schon ganz tolle Fotomotive. Aber Monschau ist kein Museum, es ist eine Stadt in der Menschen leben und arbeiten. Viele arbeiten natürlich im Bereich Tourismus, sei es mit Cafes, Restaurants, Hotels usw.

Das sorgt aber auch dafür, das man in Monschau sehr gut Zeit verbringen kann. Man kann bummeln, die Stadt und das Flair genießen, einkehren und shoppen. Viele regionale Spezialitäten werden angeboten. Ein besonderes Highlight ist die historische Senfmühle.

Das rote Haus

Ein Haus in Monschau sticht besonders hervor. Das rote Haus von Monschau. Hier lebte früher eine sehr reiche Industriellenfamilie und im Haus war auch eine Produktionsstätte. Das große Haus zeugt noch heute vom Reichtum der Besitzer.



Heute ist das rote Haus ein Museum und gehört zu den meist besuchten und fotografierten Gebäuden in der Region

Die Kommentare sind geschlossen.