
Groede ist eine Künstlergemeinde, ganz im Süden der Niederland, kurz vor der belgischen Grenze in Zeeuws-Vlaanderen. Hier gibt es auch noch viele Bunker aus dem II. Weltkrieg, dem Atlantikwall.
Atlantikwall
In Groede lebt die Erinnerung an den II. Weltkrieg und man hat hier einen besonderen Weg gefunden. Die Bunker des Atlantikwalls sind noch sehr gut erhalten, man kann sogar noch die Spuren von Waffen erkennen.

Und was hat man damit gemacht? Abriss und Entsorgung sind sehr teuer und Bunker sind nun einmal sehr massiv. Einige Bunker sind nun Ateliers von Künstlern, die zum Teil darin wohnen. Aber die meisten Bunker sind heute Spielplätze für Kinder. Hier ist tatsächlich ein kostenloser Spielplatz entstanden. Manche Bunker haben noch eine Art Tarnbemalung, aber die meisten Bunker sind noch mit deutschen Beschriftungen erhalten.
Manche Bunker sind umbaut mit Klettergerüsten und Rutschen und es gibt auch Informationstafeln und sogar ein Cafe.
Die beste Nutzungsart für diese schrecklichen Gebäude.
Ganz in der Nähe, in Oostende in Belgien, kann man sogar ein Museum als Teil des Atlantikwalls besuchen.
Der Strand
Groede hat auch einen sehr schönen Strand. Hier kann mal lange am Meer spazieren und im Sommer auch viele schöne Stunden verbringen.

Groede liegt auch quasi an der Strecke zum belgischen Hafen Antwerpen. So kommt es häufig vor, das große Schiffe direkt vor Groede vorbeifahren. So hat man auch immer wieder etwas zu gucken, staunen und fotografieren.

Am Strand gibt es auch einige Restaurants, hier kann man sehr gut essen und eine fantastische Aussicht genießen.

Romantische Abende bei einem Sonnenuntergang und dazu nette Gesellschaft machen doch das Leben viel lebenswerter.

Unterbringung
Ganz in der Nähe vom Strand und den Bunkern gibt es den Campingplatz „Strand Camping Groede“. Dieser Platz ist sehr schön gelegen, hat eine sehr gute Aufteilung der Stellplätze mit ausreichendem Abstand zu den Nachbarn.
Die Anreise ist problemlos, auch außerhalb der Rezeptionszeiten kann man problemlos einchecken. Die Ausschilderung auf dem Platz ist sehr gut und obwohl der Platz sehr groß ist hat man nicht das Gefühl unterzugehen.
In der näheren Umgebung kann man sehr gut spazieren und die Natur genießen.

Die Buchung erfolgt problemlos über die Webseite, die Preise sind für die Region sogar noch moderat zu nennen.