Freiburg – Zentrum im Schwarzwald

Freiburg ist die südlichste Stadt in Deutschland und liegt mitten im wunderschönen Schwarzwald. Sie ist auch die inoffizielle Hauptstadt des Schwarzwaldes und verfügt über eine sehr schöne Innenstadt.

Zum roten Bären

Dies ist das wahrscheinlich älteste Gasthaus in Deutschland. Hier werden seit dem 12. Jahrhundert Gäste bewirtet und versorgt. Es liegt mitten in der Altstadt von Freiburg. Von hier ist der Weg nicht mehr weit zum Münster und man kann von hier auch die Altstadt auf eigene Faust erkunden.

Freiburg - Hotel zum Bären
Freiburg – Hotel zum Bären

Großer Meyerhof

Ein weiteres, sehr altes Gasthaus. Hier kann man die badische Küche genießen und direkt am Bächle sitzen, dem kleinen Bach der direkt durch Freiburg fließt.

Freiburg - Meyerhof
Freiburg – Meyerhof

Münsterplatz

Der Münsterplatz liegt, wie der Name schon sagt, rund um das Freiburger Münster. Rund um den Platz fließen auch hier die Freiburger Bächle. Drum herum gibt es auch eine Vielzahl von sehr schönen Fachwerkhäusern. Heute sind hier auch sehr viele Restaurants und auch Souvenirgeschäfte. Auf dem Münsterplatz gibt es auch 2x in der Woche einen Markt. Aus eigener Erfahrung können wir sagen das man hier sehr gute regionale Produkte kaufen kann. Wir waren im Herbst in Freiburg und schwärmen immer noch von den frischen Pilzen, die wir auf dem Markt gekauft haben.

Freiburg - Münsterplatz
Freiburg – Münsterplatz

Am Abend, wenn alles beleuchtet ist, ist der Münsterplatz besonders schön.

Das alte Kaufhaus am Münsterplatz in Freiburg ist ein sehr schönes Gebäude aus dem 14. Jahrhundert. Es erinnerte uns ein wenig an das Hotel Kaiserworth in Goslar. Aber das alte Kaufhaus ist kein Hotel sondern ein Veranstaltungsort und wie in Aachen gibt es auch hier einen Kaisersaal.

Freiburg - Altes Kaufhaus
Freiburg – Altes Kaufhaus

Direkt in der Nähe des alten Kaufhaus ist die alte Wache. Eine der schönsten Vinotheken die wir jemals gesehen haben. Hier liegt der Schatz von Baden, der Wein. In einem so schönes Ambiente kann der Wein nur schmecken.

Freiburg - Alte Wache
Freiburg – Alte Wache

Das Freiburger Münster

Sehr präsent in Freiburg ist natürlich das Münster. Eigentlich ist es eine Kathedrale (da es sich um einen Bischofssitz handelt) aber traditionell nennt man die Kirche in Freiburg immer noch Münster. An der Kirche wurde über 300 Jahre gebaut, aber das kennt man ja von vielen anderen Kirchen auch. Doch nirgendwo wurde so lange gebaut wie am Kölner Dom.

Freiburger Münster
Freiburger Münster

Neben dem Turm ist der Innenraum eine wirkliche Sehenswürdigkeit. Man findet hier sehr viele Kapellen und auch die Fenster sind ein echter Hingucker.

Neues Rathaus

Das neue Rathaus ist aus dem 16. Jahrhundert. Der Name ist etwas verwirrend, Freiburg hat gleich mehrere Rathäuser. Die Bauweise ist sehr schön und sehr gepflegt und das Rathaus liegt an einem sehr schönen kleinen Platz. Direkt gegenüber liegt der Berthold-Schwarz-Brunnen, gewidmet dem Mönch der angeblich das Schießpulver erfunden hat.

Freiburg - Neues Rathaus
Freiburg – Neues Rathaus

Camping Möslepark

„Unser“ Campingplatz in Freiburg. Der Camping liegt etwas außerhalb der Innenstadt in einer sehr schönen Umgebung die auch sehr waldreich ist. Von hier aus kommt man sehr schnell mit dem ÖPNV in die Stadt oder per pedes in den Wald zu ausgiebigen Wanderungen.

Die Stellplätze auf dem Campingplatz sind recht eng und es ist eine Herausforderung wenn man mit dem Wohnmobil rangieren muss. Man muss auch aufpassen ob man unter einem Baum steht. Stichwort Eichen und Eicheln. Bei unserem Besuch sind viele Nachbarn entnervt nach einer Nacht abgereist. Man kann auch wirklich nicht schlafen wenn die Eicheln die ganze Nacht auf das Dach fallen.

Bei einem Aufenthalt solltet ihr auf jeden Fall das Cafe besuchen. Der Käsekuchen ist wirklich empfehlenswert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert