Burg Bilstein liegt über der gleichnamigen Stadt und ist eine ganz tolle erhaltene Burg. Sie ist auch der ideale Startpunkt wenn man nach Elspe möchte.
Burg Bilstein ist eine Höhenburg aus dem 13. Jahrhundert. Sie gehörte bis zur Säkuralisation zum kurkölnischen Besitz und danach Sitz des Amts Bilstein.
Bilstein gehört zu Lennestadt. Lennestadt ist nach der Verwaltungsreform ein „Kunstbegriff“ und umfasst viele kleine Gemeinden wie z.B. auch Bilstein. Allen Gemeinden gemeinsam ist aber, sie liegen im schönen Sauerland. Hier gibt es sehr viel Natur und Wälder, aber auch die berühmten Tropfsteinhöhlen, die Atta-Höhle, die Dechenhöhle und auch die Höhle in Warstein.
Heutige Nutzung
Die Burg wird seit 1927 als Jugendherberge genutzt. 1978 kam es zu einem Anbau der sich sehr harmonisch in die gesamte Anlage einfügt.
Die Jugendherberge ist sehr intensiv genutzt. Wir haben hier sehr oft übernachtet, aber man muss sehr frühzeitig buchen. Die Burg wird auch sehr gerne für größere Veranstaltungen genutzt wie z.B. LARP.
Die Zimmer sind sehr modern und sehr gut verteilt. Man kann aber auch z.B. im Torhaus übernachten, das ist auch ein besonderes Erlebnis. Eine andere Alternative um auf einer Burg zu übernachten ist übrigens Burg Altena.
Elspe
Ein weiterer Ort von Lennestadt ist Elspe. Dort finden jedes Jahr die Karl-May-Festspiele statt. Von Bilstein nach Lennestadt ist es nicht weit und von daher eignet sich Burg Bilstein auch ideal für ein Wochenende mit einem Besuch der Freilichtbühne.
Erholung und wandern
Rund um die Burg kann man auch sehr gut wandern. Direkt an der Burg laufen mehrere Wanderwege vorbei. Oder man geht einfach los. Direkt neben der Burg liegt der Rosenberg.
In diesem Wald wächst ein neuer Urlaub denn seit 1976 wird der Rosenberg mehr oder weniger sich selbst überlassen. Das merkt man auch wenn man durch den Wald geht. Mit viel Glück sieht man hier sogar den selten gewordenen Feuersalamander.
Dazu kommen auch noch andere seltene Pflanzen und Tiere die sich hier anscheinend sehr wohl fühlen. Man sollte aber auch hier darauf achten das man man die richtigen Schuhe trägt, Wanderstiefel sind hier auf jeden Fall anzuraten.